INFOS | Zahnarzt Germering

Welche Möglichkeiten des Zahnersatzes gibt es?

Wie kann man fehlende Zähne ersetzen?

  • mit einer Brücke, die an den noch vorhandenen Zähnen (den sogenannten Pfeilerzähnen) befestigt wird und nicht herausgenommen werden kann
  • mit einer Teilprothese, die mit Metallklammern an den Restzähnen befestigt ist
  • mit einer von außen nicht sichtbaren Teleskopprothese, die fest an natürlichen Zähnen beziehungsweise Implantaten verankert ist
  • mit einer Totalprothese, wenn eine komplette Zahnlosigkeit vorliegt
  • mit Implantaten

Grundsätzlich wird zwischen Implantaten, die heutzutage häufig als erste Wahl gelten und dem konservativen Zahnersatz ohne Implantate unterschieden. Welche Methode für Sie ganz persönlich die geeignete ist, entscheiden Sie nach einer entsprechenden Untersuchung und einem ausführlichen Informationsgespräch über Zahnersatz bei Ihrem Zahnarzt in Germering.

 

Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse bei Zahnersatz

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen seit einigen Jahren generell nur noch einen festen Zuschuss zur sogenannten Regelversorgung, wie die Standardtherapie mit Brücken und Prothesen genannt wird. Dieser Betrag umfasst zurzeit ca. 60 % und erhöht sich mit einem über zehn Jahre geführten Bonusheft maximal um weitere 10 %. Im Gegensatz zu einem solchen Zahnersatz ohne Implantate gehören Implantate nicht zur Regelversorgung. Die Krankenkassen übernehmen auch in diesem Fall nur den Anteil, den sie auch für eine Brücke oder eine Prothese gezahlt hätten.

 

Was spricht für ein Implantat anstelle einer anderen Form von Zahnersatz

Die Vorteile von Implantaten im direkten Vergleich mit einem konservativen Zahnersatz in Germering sind vielfältig. Man sollte unbedingt wissen, dass jeder Zahn im Gebiss seine eigene Aufgabe erfüllt. Sobald auch nur ein einzelner fehlt, kann sich der gesamte Biss verschieben. Dies verursacht im Laufe der Zeit nicht selten schwerwiegende Probleme. Mit einem Implantat vom Zahnarzt in Germering wird eine Fehlbelastung der anderen Zähne vermieden.

 

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Die gesunden, natürlichen Nachbarzähne müssen nicht beschliffen werden und werden somit geschont.
  • Implantate fühlen sich wie eigene Zähne an. Das Gefühl, einen Fremdkörper im Mund zu haben, entsteht nicht. Implantate sind extrem festsitzend und da nichts „wackelt“, verbessert sich die Lebensqualität für viele Patientinnen und Patienten ganz entscheidend.
  • Die Kau-Funktion bleibt erhalten und der Kieferknochen wird durch die natürliche Stimulierung gestärkt.
  • Der Geschmackssinn bleibt komplett erhalten, da keine künstliche Gaumenplatte nötig ist.
  • Es kommt zu keinerlei Druckstellen am Zahnfleisch.
  • Implantate sind extrem lange haltbar und widerstandsfähig.
  • Aufgrund des verwendeten Materials (Titan oder Keramik), sind die Implantate sehr gut verträglich. Die Eigenschaften der künstlichen Zahnwurzeln sind denen der natürlichen sehr ähnlich.

Vereinbaren Sie einen Termin beim Spezialisten für Zahnersatz Dr. Schulz – Ihr Zahnarzt in Germering, um eine ganz auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlung zu erhalten. Dort werden Sie selbstverständlich auch darüber informiert, welche Kosten die Krankenkasse bei Zahnersatz übernimmt.

Welche Zahnimplantate sind die besten?

Bei Zahnimplantaten werden aktuell die Materialien Zirkondioxid (Keramik) oder Titan verwendet. Titan kommt bereits seit mehreren Jahrzehnten zum Einsatz und hat sich ausgezeichnet bewährt, um fehlende Zähne zu ersetzen. Es kann ausgesprochen flexibel eingesetzt werden, ist sicher und ermöglicht eine schnelle Heilung sowie eine große Beschwerdefreiheit. Langzeiterhebungen zu Implantaten aus Zirkondioxid, welches umgangssprachlich auch oft als Zirkonoxid bezeichnet wird, gibt es zwar bislang noch nicht, aber mehrere Vorteile sind offensichtlich. Es ist metallfrei und neuesten Studien zufolge außerordentlich stabil, sodass eine noch längere Lebensdauer erreicht werden kann. Es erlaubt eine Durchblutung des Weichgewebes, die der von natürlichen Zähnen sehr ähnlich ist. Die Gefahr von Entzündungen an der Implantationsstelle wird außerdem bei Keramik als noch niedriger eingestuft.

 

Keramikimplantate: Die allergiefreie Lösung für sensible Patienten – Ihr Zahnarzt in Germering berät Sie umfassend!

Ein weiterer Vorteil ist auf jeden Fall, dass Keramik keinerlei Allergien auslöst und darum für Menschen mit Unverträglichkeiten gegen Metall empfohlen wird. Wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Zahnarzt in Germering in der Untere Bahnhofstr. 55, wo Sie selbstverständlich vorab in ausführlichen Gesprächen über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien und Behandlungsmethoden von Dr. Schulz und seinem Team aufgeklärt werden. Wenn Sie sich ein Zahnimplantat in Germering einsetzen lassen möchten, erhalten Sie ebenfalls genaue Informationen darüber, was z.B. die Krankenkasse bei Zahnersatz zahlt.

Ästhetisch perfekt und biokompatibel: Keramikimplantate – Ideal für ein natürlich schönes Lächeln!

Auch ästhetische Faktoren spielen für viele Patientinnen und Patienten eine große Rolle bei der Entscheidungsfindung. So kann bei Personen mit besonders dünnen Schleimhäuten unter Umständen die gräuliche Farbe des Titans an manchen Stellen durchschimmern. Sollte es irgendwann zu Parodontitis kommen und das Zahnfleisch zurückgehen, ist manchmal auch der dunkle Rand des Implantates sichtbar. Da Zirkondioxid weiß ist und somit der natürlichen Farbe von Zähnen entspricht, ist heutzutage auch beim Zahnarzt in Germering häufig Keramik die erste Wahl. Dieses gilt besonders bei Implantaten im Bereich der Schneidezähne. Da die Materialkosten bei Keramik höher sind als bei Titan und auch der Aufwand der Behandlung bei einem Keramik Zahnimplantat in Germering höher ist, gilt diese noch neuere Methode allgemein als teurer.

 

Individuelle Beratung und umfassende Aufklärung: Ihr Zahnarzt in Germering zeigt Ihnen die besten Lösungen für Zahnersatz!

Kontaktieren Sie Ihren Zahnarzt Dr. Schulz in Germering, um zu erfahren, welche Möglichkeiten des Zahnersatzes es gibt und welche Zahnimplantate die besten sind. Er und sein Team werden Sie ganz ausführlich über die verschiedenen Methoden informieren. Auch die Frage „Was zahlt die Krankenkasse bei Zahnersatz?“ wird dann selbstverständlich in allen Einzelheiten genau erläutert.

Sprechzeiten

Mo. 8:00 – 13:00 Uhr 15:00 – 19:00 Uhr

Di. 8:00 – 13:00 Uhr

Mi. 8:00 – 13:00 Uhr 15:00 – 19:00 Uhr

Do. 8:00 – 13:00 Uhr

Fr. 9:00 – 15:00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung

Kontakt

Untere Bahnhofstraße 55
82110 Germering

kontakt@praxis-dr-schulz.com

089 84 05 95 88

r

Informationen für Neupatienten